Unsere Schwerpunkte
Jugendzentrum Großostheim
Bachgaustr. 5 – Großostheim
Der offene Freizeittreff für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.
Fon: 06026/5004-2400
Mobil: 0173 348 708 6
Öffnungszeiten
Montag
17.00 Uhr bis 21.00 Uhr
(Offener Treff für alle ab 10 Jahren)
Dienstag bis Donnerstag
15.00 bis 20.00 Uhr
(Offener Treff für alle ab 10 Jahren)
Freitag
15.00 bis 21.00 Uhr
(Offener Treff für alle ab 10 Jahren)
Samstag
Mindestens an einem Samstag im Monat geöffnet
Die Öffnungszeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Ferien
In allen Ferien haben wir unser Jugendzentrum
1 Stunde länger geöffnet!
Unser Podcast: JUZ Oustem Realtalk

Über uns
Die gemeindliche Jugendarbeit des Marktes Großostheim unterstützt, unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten der Marktgemeinde mit den Ortsteilen Pflaumheim, Wenigumstadt und Ringheim, Aktivitäten und Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit.
Kern unserer Arbeit ist das Jugendzentrum in Großostheim. Unser Haus ist ein offener Jugendtreff, der sich an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren richtet. Wir orientieren uns an den Interessen und Ideen unserer Besucher*innen und bieten ihnen eine abwechslungsreiche und spannende Freizeitgestaltung. Der offene Treff ist von den Prinzipien der Freiwilligkeit und der Partizipation geleitet - alles kann, nichts muss! Weiterhin legen wir großen Wert darauf, dass Jugendliche gemeinsam mit uns den offenen Treff gestalten und mit Leben füllen.
Darüber hinaus sind wir Ansprechpartner*innen rund um Fragen und Probleme des Jugendalters. Egal wo der Schuh auch drückt, in uns finden Jugendliche kompetente Berater*innen, die immer ein offenes Ohr für sie haben!
-
Der offene Treff im Jugendzentrum Großostheim ist zentraler Treffpunkt für Heranwachsende im Gemeindegebiet. Langeweile ist uns fremd, wir bieten den Rahmen für eine abwechslungsreiche und spannende Freizeitgestaltung.
-
Aufsuchen und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im öffentlichen Raum. Wir verstehen uns als Interessenvertretung von Kindern und Jugendlichen und unterstützen bei auftretenden Konflikten und Problemen.
-
Die Mitarbeiter*innen der Jugendarbeit stehen Kindern, Jugendlichen, Interessierten, Eltern und ehrenamtlich Tätigen jederzeit beratend zur Seite und unterstützen ihre individuellen Anliegen.
-
Kinder- und Jugendarbeit wird von vielen regionalen und überregionalen Pfeilern getragen. Wir suchen und fördern die Zusammenarbeit mit ortsansässigen Schulen, Vereinen und Verbänden und kooperieren mit Einrichtungen im Landkreis Aschaffenburg.
Das Team der Jugendarbeit

Philip Küpper
Ich mache Jugendarbeit, weil Menschen ungezwungen und selbstbestimmt am besten lernen und ihren Horizont erweitern und weil ich meine Fähigkeiten und Interessen in die Arbeit einbringen kann.
Als Leiter unserer Einrichtung bin ich für die inhaltlichen Schwerpunkte und die pädagogische Ausrichtung unserer Angebote verantwortlich. In allen Fragen rund um die gemeindliche Jugendarbeit bin ich nicht nur Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche, sondern auch für erwachsene Bürger*innen, die Kolleg*innen aus der Verwaltung und den Gemeinderat.
Telefon: 06026 50042400
Mobil: 0173 348 708 6
Email an: philip@jugendarbeit-grossostheim.de

Julian Reining

Tessa Pickert

Lena Rosenberger

Austin Capshaw

Fabian Gams

Pascal Eifert

Melina Bergold

Selina Greiner
